Neuigkeiten
2022-06: Archivtag 2022 bei swisstopo
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Am Freitag 10. Juni 2022 präsentiert die swisstopo in Wabern anlässlich des Archivtages 2022 ihre historischen Sammlungen. Karten, Vermessungsinstrumente, Fotografien und Filme aus über 180 Jahren Amtstätigkeit werden in einer speziell für diesen Tag eingerichteten Ausstellung gezeigt und die Produktion historischer Karten erläutert. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der swisstopo.
2022-04: 14. Symposium Vermessungsgeschichte
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Am 04. April und 02. Mai 2022 findet online das 14. Symposium zur Vermessungsgeschichte statt welches durch den Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V. organisiert wird.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Förderkreises sowie in diesem PDF.
2022-04: Online-Vortrag über Heinrich Wild
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Das Jost Bürgi Forum hat eine Online-Veranstaltung ins Leben gerufen, in welcher namhafte Referent*innen Spannendes über Personen aus der Ostschweiz berichten, die ähnlich wie Bürgi «Macher» waren. Dem jeweiligen 30-minütigen Vortrag folgt eine ebenso lange Diskussion.
Nächsten Mittwochabend, 6. April 2022, um 19.00 Uhr, findet über ZOOM der nächste Vortrag von der Online-Reihe «Faszinierende Macher*innen ihrer Zeit» statt.
Er wird gehalten von unserem Vorstandsmitglied Eugen Voit mit dem Titel «Heinrich Wild - Genialer Erfinder und Mitbegründer der WILD Heerbrugg».
Unter dem folgenden link erhalten Sie weitere Informationen inkl. dem Zugangslink zum Zoom-Meeting:
https://www.jostbuergi.com/
2021-11: Ausstellung "messen – regeln – ordnen" im Rätischen Museum
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Das Rätische Museum in Chur zeigt vom 30. Oktober 2021 bis am 27. März 2022 eine Ausstellung zum Thema "messen - regeln - ordnen" welche sich dem Ingenieur und Naturforscher Johann Wilhelm Fortunat Coaz (1822–1918) widmet. Weitere Informationen finden sich in diesem Flyer (PDF) oder direkt auf der Webseite des Rätischen Museums.
2021-08: Austellungen und Artikel Meydenbauerkameras
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Die beiden Meydenbauerkameras welche sich im Besitz der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) befinden werden aus Anlass zum 100. Todestag von Meydenbauer wieder einmal gezeigt:
-
Europäische Tage des Denkmals in der NB: https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ausstellungen-va/veranstaltungen-past/va2021/europaischen-tage-denkmal.html
-
Ausstellung «Albrecht Meydenbauer – Emil Busch – Pioniere der Photogrammetrie» im Kulturzentrum Rathenow (D) : https://www.kulturzentrum-rathenow.de/2021/03/26/meydenbauer-und-busch-pioniere-der-photogrammetrie/
Zudem widmen sich zwei neuere Beiträge auf der Website der NB dem Thema: