Das Astronomische Institut der Universität Bern AIUB und das Bundesamt für Landestopografie swisstopo luden gemeinsam mit der Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS), der Schweizerischen Geodätischen Kommission (SGK), und der Arbeitsgruppe für Kartengeschichte der Schweizerischen Gesellschaft für Kartografie (SGK) zur Veranstaltung anlässlich des Jubiläums "200 Jahre Fundamentalpunkt Bern" ein.
Referenten:
Martin Rickenbacher: Die franz. Ingenieur-Geographen in Bern 1803-1812
Andreas Verdun: Die Geschichte der alten Sternwarte Bern 1812 bis 1876
Adruan Jäggi: Das Astronomische Institut der Uni Bern heute
Adrian Wiget: Der Fundamentalpunkt der neuen Landesvermessung
Martin Rickenbacher
Andreas Verdun
Adrian Jäggi
Adrian Wiget
Der Fundamentalpunkt im Lichthof des Instituts für exakte Wissenschaften.
Chris Haag
Konrad Fischer erläutert die Ausstellung der Koordinatographen.
Von der Vermessung zur Ophtalmologie.
Ein Apéro rundete den interessanten Tag ab.