• Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
      • Flyer
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
      • Flyer
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
      • Flyer
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen
  4. Eigene

Neuigkeiten

  • 2023-09: GGGS Herbstveranstaltung in Dübendorf
  • 2023-05: Neuer GGGS Flyer
  • 2023-05: Biographie Friedrich Trechsel auf Wikipedia veröffentlicht
  • 2023-03: Mitgliederversammlung 2023 Uni Bern, Rückblick
  • 2023-05: Vortrag "Die Geschichte der Firma Kern (Aarau) und ihr Weg zum Museum" in Thun
Stephan Schütz
Read Time: 2 mins
Veröffentlicht: 10. November 2021

Rückblick "100 Jahre Innovation Heerbrugg"

Am 10. November 2021 fand bei Leica Geosystems in Heerbrugg die GGGS-Fachtagung in Zusammenarbeit mit Leica Geosystems AG und der Arbeitsgruppe Historic WILD als Teil und Abschluss von "200 Jahre Swiss Geo" (www.200swissgeo.ch) statt.

Zuletzt aktualisiert: 03. September 2022
Weiterlesen … Rückblick "100 Jahre Innovation Heerbrugg"
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 28. Juli 2021

20. GGGS-Mitgliederversammlung und Besuch swisstopo

Die 20. GGGS-Mitgliederversammlung fand 17. September 2021 verbunden mit einem Besuch der swisstopo in Wabern statt.

Nach dem statuarischen Teil der Versammlung fand im kleinen Rahmen das Mittagessen in der Mensa statt. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer über die Archivierungs- und Erhaltungsmassnahmen für historische Geräte, Dokumente und Bildaufnahmen der swisstopo informiert. Dies wurde neben einer allgemeinen Erklärung über das Vorgehen auch anhand zweier Beispiele, der Instrumentensammlung sowie der Bildaufnahmen aus der Amerikanerbefliegung, anschaulich erklärt.

 

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 15. Juli 2021

Tagung "100 Jahre Innovation Heerbrugg"

HXGN 200yrs Logo
Download Programmflyer (PDF)

Fachtagung der Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS) in Zusammenarbeit mit Leica Geosystems AG und der Arbeitsgruppe Historic WILD.

 

Link zum Anmeldeformular (Anmeldeschluss 31. Oktober 2021, Teilnehmerzahl beschränkt)

Dieser Anlass fällt gemäss Bundesratsbeschluss unter die Zertifikatspflicht. Es ist ein gültiges COVID-Zertifikat am Tag des Anlasses mitzubringen, das Zertifikat wird am Eingang geprüft.

 

Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2021
Weiterlesen … Tagung "100 Jahre Innovation Heerbrugg"
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 20. Januar 2020

2020-01: Sonderausgabe «Geomatik Schweiz» 200 Jahre Kern

Im Nachgang zur Tagung "200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!" wurde eine «Geomatik Schweiz» Sonderausgabe publiziert.

Interessenten können diese unter folgendem Link als PDF herunterladen.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Stephan Schütz
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 25. November 2019

2019-11: 200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!

Am 13. November 2019 fanden sich im Saal 4 des Kultur & Kongresshauses Aarau (KuK) mehr als 100 Geschichtsinteressierte bzw. Kern-Fans zur Fachtagung "200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!" der "Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS)" ein.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Weiterlesen … 2019-11: 200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Seite 2 von 8

© GGGS 2023