2019/11: 200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 25. November 2019 25. November 2019
Am 13. November 2019 fanden sich im Saal 4 des Kultur & Kongresshauses Aarau (KuK) mehr als 100 Geschichtsinteressierte bzw. Kern-Fans zur Fachtagung "200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!" der "Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS)" ein.
- Zuletzt aktualisiert: 25. November 2019 25. November 2019
- Zugriffe: 4190 4190
2019/11: 200 Jahre Kern - Die Wurzeln von Leica Geosystems
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 07. November 2019 07. November 2019
Unter diesem Titel fand am Montag den 4. November 2019 ein von der Volkshochschule Rheintal in der Kantonsschule in Heerbrugg organisierter Vortragsabend statt. Knapp 50 Zuhörerinnen und Zuhörer folgten gespannt den Ausführungen von Reinhard Gottwald von den Anfängen von Kern 1819 über diverse Zwischenstationen und den Wirken von Heinrich Wild in Aarau bis zur Übernahme durch Wild-Leitz im Jahre 1988 und dem Ende 1991. Eugen Voit führte diese Sequenz weiter mit dem «Vermächtnis KERN», welches auch heute noch wesentlich zum Erfolg von Leica Geosystems beiträgt.
- Zuletzt aktualisiert: 07. November 2019 07. November 2019
- Zugriffe: 3552 3552
Weiterlesen: 2019/11: 200 Jahre Kern - Die Wurzeln von Leica Geosystems
2019/08: Führungen historische Sammlung swisstopo
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 16. August 2019 16. August 2019
In Farbe oder schwarz/weiss: Entdecken Sie die Sammlungen von swisstopo!
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals 2019 organisiert das Bundesamt für Landestopografie einen Tag mit Führungen an seinem Sitz in Wabern. Die Führungen werden in deutsch und französisch durchgeführt.
Weitere Informationen finden sich auf folgender Webseite: Veranstaltungen swisstopo historische Sammlung 13.09.2019
- Zuletzt aktualisiert: 16. August 2019 16. August 2019
- Zugriffe: 4015 4015
Weiterlesen: 2019/08: Führungen historische Sammlung swisstopo
2019/07: 50 Jahre Mondlandung - Schweizer waren mit an Bord...
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 21. Juli 2019 21. Juli 2019
Heute vor 50 Jahren setzten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen einen Fuss auf den Mond. Mit an Bord und auf dem Mond war auch schweizer Technologie. Neben dem bekannten Sonnensegel der Universität Bern, welches noch vor der Flagge der USA gehisst wurde, waren für die Farbfilmaufnahmen auf den Kameras der amerikanischen Firma Maurer (DAC) Kern Objektive (10, 18 und 75mm Ausführungen) mit auf der Mondoberfläche. Zuvor wurden bereits Theodoliten für die Ausrichtung der Saturn V Rakete am Boden verwendet. Weitere Informationen zu den Kern-Technologien auf dem Mond finden sich auf der Kern-Aarau.ch Webseite.
- Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2019 21. Juli 2019
- Zugriffe: 3929 3929
2019/07: Webseite 200yrs Swiss Geo x online
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 01. Juli 2019 01. Juli 2019
Heute vormittag wurde die Webseite 200swissgeo.ch aufgeschaltet. Sie bündelt sämtliche Informationen über die bevorstehenden Jubiläen Kern und Wild.
- Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2019 01. Juli 2019
- Zugriffe: 69893 69893