2018-05: Rückblick MV und Besuch Enter Museum
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 12. Mai 2018 12. Mai 2018
Am Freitag 04. Mai fand die diesjährige Mitgliederversammlung im ENTER-Museum in Solothurn statt.
- Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2018 13. Mai 2018
- Zugriffe: 5432 5432
2018-04: eExpo Landesvermessung fertiggestellt
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 05. April 2018 05. April 2018
Nach ungezählten Stunden ist die eExpo Landesvermessung nun vollständig fertiggestellt. Nachdem im vergangenen Herbst bereits die deutsche Version online geschalten wurde, ist nun auch die französische wie auch die englische Version ab sofort auf unserer Webseite verfügbar. Wir wünschen viel Spass beim stöbern und lesen in der umfangreichen Zusammenstellung.
- Zuletzt aktualisiert: 05. April 2018 05. April 2018
- Zugriffe: 6077 6077
2017-12: Neue Webseite online
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 15. Dezember 2017 15. Dezember 2017
Herzlich Willkommen auf dem neuen Online-Gesicht der GGGS!
Der Vorstand freut sich, heute unsere neue Webseite online schalten zu können.
- Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2017 10. Dezember 2017
- Zugriffe: 110429 110429
2017-11: Abschiedsvorlesung Reinhard Gottwald
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 15. November 2017 15. November 2017
Geomatik 4.0 - Die digitale Revolution in der geodätischen Messtechnik …?
Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich am Montag, dem 6. November 2017 Prof. Dr. Reinhard Gottwald - scheidender Dozent für geodätische Messtechnik am Institut Vermessung und Geoinformation FHNW und amtierender Präsident der GGGS - im Rahmen seiner Abschiedsvorlesung in der Aula der FHNW in Muttenz (Link zum IVGI Blog).
- Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2017 16. Dezember 2017
- Zugriffe: 7215 7215
2017-10: Präsentation der Software „SLP“ bei swisstopo
- Geschrieben von Dieter Schneider Dieter Schneider
- Veröffentlicht: 03. November 2017 03. November 2017
Am Montag, 30. Oktober fand ein Vortrag am Bundesamt für Landestopografie swisstopo in Wabern statt. Prof. em. Pierre Howald führte sein PC-Programm „SLP“ zur Berechnung der Ephemeriden von Sonne, Mond und den Planeten vor und gab eine Einführung zur Benützung der Software.
- Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2018 12. Januar 2018
- Zugriffe: 6669 6669
Weiterlesen: 2017-10: Präsentation der Software „SLP“ bei swisstopo